Ein Reise-Blog von Annette, Egbert und Friedhelm

In den folgenden Beiträgen erzählen wir Euch etwas von dem, was wir in Neuseeland erleben. Egbert startete schon am 3. Februar. Annette und Friedhelm bestiegen den Flieger am 28. Februar. Ende April gehts zurück.

Unsere Beiträge

  • Alles hat ein Ende…

    Am 22. April sind Annette und Friedhelm wieder in Frankfurt gelandet. Der Flug mit 23 Stunden Flugzeit war nervig. Aber die Erinnerungen an eine grandiose Reise machen das schnell vergessen. Egbert hat noch eine Woche drangehängt und übt sich an der Muriwai Beach im Blocart-Segeln. Das sind diese Strandflitzer mit Segel. Egbert sagt, es ist…

    Mehr lesen

  • Bay of Islands

    Bay of Islands

    (15.-20.4.) Auf dem Hinweg haben wir in Whangarei das Hundertwasser Art Center (hundertwasserartcentre.co.nz) besucht. Friedensreich Hundertwasser hat von den 70er Jahren bis zu seinem Tod in 2000 in Neuseeland gelebt. Das Artcenter ist schon von außen auffällig und ein sehr interessanter Anblick. Das Museum ist vom Künstler gestaltet und zeigt seine Kunst und seine Ideen.…

    Mehr lesen

  • Matakana

    Matakana

    (12.-15.4.) Die zwei ganzen Tage in Matakana haben wir zur Enspannung genutzt. Am ersten Tag haben wir den „Farmers Market“ besucht. Dieser Markt findet Samstag statt. Es werden edle kulinarische Sachen verkauft. Z.B. verkaufte ein Italiener Arancini, eine Streetfood-Spezialität aus Sizilien. Wir haben nur einen Feijoa-Händler gesehen, der also etwas Neuseeländisches verkaufte. Feijoas schmecken nach…

    Mehr lesen

  • Rotorua und die Maori

    Rotorua und die Maori

    Vom 8. bis 12.4. waren wir in Rotorua. Diese Tage waren stark geprägt von der Maori-Kultur. Die Maoris sind die ersten Einwohner Neuseelands und mit der Kolonialisierung unterdrückt worden. Heute kämpfen sie um ihre gesellschaftliche Gleichstellung. Ihre Sprache findet man auf vielen Schildern und an Gebäuden. Sie versuchen, ihrer Sprache im Alltag mehr Beachtung zu…

    Mehr lesen

  • Region Tongariro Nationalpark

    Region Tongariro Nationalpark

    Hier waren wir vom 5. bis 8.April. Unser Häuschen lag wunderschön im Wald. Laut Beschreibung sollte man die zwei nebeneinander stehenden Badewannen mit Ausblick nach draußen genießen. Annette hatte sich da sehr drauf gefreut. Aber leider war die Haustechnik nicht darauf ausgelegt, zwei Wannen zu füllen. Man hätte sie nur trocken nutzen können. Zum Haus…

    Mehr lesen

  • Auf zur Nordinsel nach Wellington

    Auf zur Nordinsel nach Wellington

    Die Südinsel ist abgegrast. Am 1.April ging es von Picton mit der Fähre nach Wellington auf die Nordinsel. Das ist eine malerische Überfahrt durch die Marlborough Sounds und offenes Meer. Die See war sehr ruhig und angenehm. Auf der Fahrt haben wir ein Hamburger-Paar wiedergetroffen. In Wellington haben wir uns die Stadt angesehen. Die Stadt…

    Mehr lesen

  • Kaikura mit Whale-Watching und Robbensichtung

    Kaikura mit Whale-Watching und Robbensichtung

    29. bis 31. März: Karfreitag haben wir den Ort gewechselt; von Hokitika ging es einmal quer durch die Südinsel nach Kaikura an die Ostküste. Auf dem Weg gab es zum Teil karge Landschaften, riesige Farmen und Schafe auf den Straßen. In Kaikura angekommen, bezogen wir schnuckelige B&B-Zimmer mit Blick auf die örtliche Bucht. Karsamstag ging…

    Mehr lesen

  • Was uns aufgefallen ist…

    Was uns aufgefallen ist…

    Einiges ist in Neuseeland anders und oft recht pfiffig. Damit man auf Holzbrücken und Holzwegen nicht rutscht, wird einfach Maschendraht drüber gespannt. Viele Brücken sind sehr schmal und nur einspurig befahrbar. Das reicht ja auch bei geringem Verkehrsaufkommen. Auf der Straße stehen dann nacheinander die Worte „ONE“ „LANE“ „BRIDGE“. An der Brücke findet man geregelt,…

    Mehr lesen

  • Hokitika an der rauen Westküste

    Hokitika an der rauen Westküste

    Vom 26. bis 29. März waren wir in einer vornehmen Lodge bei einer sehr netten Dame untergebracht. Das Breakfast war erste Sahne mit Müsli, frischem Obst und cooked breakfast. In der Lodge haben wir auch zwei deutsche Paare kennengelernt, die auch mit unserem Veranstalter unterwegs sind. Hokitika liegt an der Westküste und zeigte seine raue…

    Mehr lesen

  • Franz Josef Village und Gletscher

    Franz Josef Village und Gletscher

    Vom 23.3. bis 26.3. hatten wir wieder eine ganz tolle Unterkunft. Unser Ferienhaus lag im Regenwald. Auf der Terasse hatten wir ein Whirlpool für uns allein, das ausgiebig genutzt wurde (auf dem Bild ist das hinten der braune Kasten). Einen Abend haben wir uns mit einem Glas Sekt reingelegt und den Sternenhimmel bewundert. Einen Tag…

    Mehr lesen

  • Lake Wanaka

    Lake Wanaka

    Die nächste Station war Wanaka am Lake Wanaka vom 20. – 23.3. Für den ersten Tag war für uns eine Speedboat-Tour gebucht. Es ging über den Matukituki River. Wie bei allen Flüssen derzeit gibt es nur noch ein schmales und wenig tiefes Flussbett. Das Boot jagte mit bis zu 80 km/h durchs Wasser. Manchmal war…

    Mehr lesen

  • Invercargill, Transportmuseum

    Invercargill, Transportmuseum

    Egbert 23. bis 25. Februar: Im Kontrast zur naturbetonten Insel Stewart Island ging es anschließend etwas nördlich von Bluff zur motorbegeisterten Stadt Invercargill. Hier kann es einem passieren, dass tiefergelegte Rostlauben und audio-getunte Motorräder um die Aufmerksamkeit der Passanten buhlen, leider auch nachts. Ein berühmter Bürger der Stadt war Burt Monro (+ 1978), der mit…

    Mehr lesen