Tuscumbia AL Muscle Shoals

3.11. – 6.11.25 Tuscumbia, Florence, Sheffield und Muscle Shoals stehen für eine bestimmte Musikrichtung, den Muscle Shoals Sound.

Unser Hotel ist schlecht. Es sieht zwar alles bombastisch aus – viel Plüsch und schwere Sofas. Ein Frühstück ist inklusive, aber fast nicht genießbar. Es gibt Plastikteller und Plastikbesteck und eine bescheidene Auswahl vom Bufett. Wir haben es ausprobiert, aber gehen lieber woanders frühstücken. Ein Gutes hat der Schuppen: es gibt Waschmaschine und Trockner und wir können mal Wäsche waschen.

Wir haben zwei Führungen durch Musikstudios gehabt: FAME Recording Studios und Muscle Shoals Sound Studios. Beide Studios sind aus den 6oer Jahren des letzten Jahrhunderts und fast ein Museum. Sie werden aber heute noch genutzt. Stars wie Aretha Franklin, Stones, Rod Stewart, Paul Anka und sehr viele mehr haben hier Musik aufgenommen. Fame hatte einen Musikproduzenten und deshalb kamen die Künstler. Muscle Shoals hatte eine Studioband, mit der Künstler zusammenarbeiteten.

Dann waren wir in der Music Hall of Fame, wo an viele berühmte Musiker, die mit Alabama in Verbindung stehen, gewürdigt werden. Auf dem Portrait ist Dinah Washington mit Pelz und Diadem. Auch ein Tourbus war zu sehen, die Bilder zeigen ihn von außen und von innen. Dort schliefen bis zu 3 Leute übereinander in Schlafkojen. Der Cadillac hatte viele Bauteile durch Pistolen ersetzt – ein scharfes Teil. Türgriff war eine Pistole, der Schaltknüppel ebenso…

Abends waren wir in einem Seafood-Restaurant. Der Teller mit Hummer, Krabben und Krebsen war wirklich lecker. Und damit man sich nicht zusaut, gab es Einmalhandschuhe und eine Plastikschürze.

Am zweiten Tag stand zunächst das Helen Keller Haus auf dem Programm. Sie ist 1880 geboren und 1968 gestorben. Sie wurde mit 19 Monaten nach einer schweren Krankheit taub und blind. Keller lernte, mehrere Fremdsprachen in Brailleschrift zu lesen und zu schreiben: Französisch, Deutsch, Griechisch und Latein. Ab Herbst 1900 besuchte Helen Keller das Radcliff College und machte am 28. Juni 1904 ihren Abschluss, einen Bachelor of Arts mit der Note cum laude.Später erhielt sie mehrere Ehrendoktorwürden, unter anderem 1932 von der Uni Glasgow sowie von der Harvard Universität. Sie schrieb mehrer Bücher und engagierte sich international für Blinde. Das Keller Haus ist in gutem Zustand und war sehr gut besucht,

Das Rosenbaum Haus stammt vom Archtikten Frank Lloyd Wright. Das Haus ist aus Backstein, Zypresse und Schichtholz konstruiert. Es gibt fast nur die Farben ziegelrot bis dunkelbraun. Bücherregale und Schränke sind beim Bau mitgeplant. Auch die Möbel hat Wrigth entworfen. Wright war sehr erfolgreich mit seiner Usonian Architektur. Wright war einer der ersten Architekten, die den Begriff einer ‚organischen Bauweise‘ benutzten. Es ging ihm dabei um einen organischen Zusammenhang der Architektur mit den verschiedenen Elementen der Kunst, der Natur und der menschlichen Lebensbereiche. Sehr spannend.
https://www.wrightinalabama.com/ https://franklloydwright.org/

Belle Mont Mansion war unser letztes besichtigtes Haus aus dem Jahr 1828. Das Haus war sehr verfallen und wird seit Jahren renoviert. Der Baustil ‚Palladian-style‘ ist einem ital. Architekten nachempfunden. Das Haus war ein Herrenhaus. Dazu gehörten 680 ha = 1680 acre Land und viele Sklaven.